Am Samstag war in auf dem Festplatz an der „Alten Schule“ richtig was los: 30 Spielerinnen und Spieler haben sich spannende Duelle an der Platte geliefert – so viele wie noch nie! Der Gettengrüner Dorf- und Heimatverein freut sich riesig über diesen tollen Teilnehmerrekord und bedankt sich bei allen Kindern, Frauen und Männern, die mitgemacht haben. Es war ein sportlicher Tag mit guter Stimmung und viel Spaß. Ein ganz besonderer Glückwunsch geht natürlich an die Gewinnerinnen und Gewinner! Vielen Dank auch an den Deutschen Tischtennis Bund und die Sternquell Brauerei, die uns wieder großzügigerweise die Preise für die Sieger zur Verfügung stellten!
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr für unsere große Tombola im Rahmen des Dorffestes am 12. Juli 2025 tatkräftige Unterstützung von DruckDichDrauf erhalten haben! Das engagierte Team aus Fürstenwalde (Brandenburg) hat uns ein buntes Paket mit liebevoll gestalteter Kleidung für unsere Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Darunter tolle Einzelstücke, die mit dem Gettengrüner Wappen individuell bedruckt sind. Ein echtes Highlight für unsere jungen Gäste und eine Garantie für eine unvergessliche Tombola!
Nr.: 03/2025
Einsatzart: Brand Landwirtschaft
Einsatzumfang: 2
Datum: 20.06.2025 04:56
Einsatzort: Arnsgrün, Adorfer Straße
Kurzbeschreibung
In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags, wurden die Kameraden der Ortswehr Gettengrün zu einem Brand eines landwirtschaftlich genutzten Objekts alarmiert. Bereits auf Sicht bestätige sich die Lage. Vor Ort wurde zudem klar, dass auch angrenzende Gebäudeteile mit betroffen sind. Durch taktisches Vorgehen und jede Menge Manpower konnte ein Übergreifen auf ein Wohngebäude weitestgehend verhindert werden. Die Kameraden waren mit Aufräumen und Nachbereitung mehr als acht Stunden im Einsatz.
Nr.: 02/2025
Einsatzart: Technische Hilfe
Einsatzumfang: 1
Datum: 01.04.2025 15:05
Einsatzort: Gettengrün, Höhenweg
Kurzbeschreibung
Zusammen mit den Adorfer Kameraden wurde die Ortswehr Gettengrün zu einem Einsatz gerufen. Auf dem Höhenweg war ein alter Baum umgestürzt und blockierte die Zufahrt. Gemeinsam packten alle mit an und räumten das Hindernis aus dem Weg. Nach nicht mal einer Stunde war die Sache erledigt, und die Kameraden konnten wieder abrücken.
Der Vorstand des Dorf- und Heimatverein Gettengrün e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 28.02.2025, um 18.30 Uhr, in den Vereinsraum in der „Alten Schule“ ein. Mehr dazu im Mitgliederbereich
Der heutige Kinderfasching in Gettengrün war für uns alle ein voller Erfolg. Die tolle Stimmung war überall spürbar, und die vielen Spiele sorgten für strahlende Kinderaugen. Wir haben gemeinsam gelacht, gespielt und jede Menge Spaß gehabt und kein Kind musste mit leeren Händen nach Hause gehen. Es war ein wunderbarer Tag, den die Kinder, aber auch wir noch lange in Erinnerung behalten werden!
Eine wunderschöne Tagesausfahrt erlebten heute die Mitglieder des Gettengrüner Dorf- und Heimatvereins. Geboten wurden Besuche bei Karl May und beim Aschenbrödel höchstpersönlich. Der geselligen Anteil kam aber natürlich auch nicht zu kurz. Ein großer Dank geht an den Reisedienst Scheibchen für die gute Organisation und den reibungslosen Ablauf.
Wie alle Adorfer Ortswehren, nahmen auch die Gettengrüner Kräfte an der vogtlandweit angesetzten Kommunikationsübung der Feuerwehren teil. Dabei wurde für das Gemeindegebiet Adorf eine sogenannte Sonderlage ausgerufen. Wie bei Großschadensereignissen, etwa Hochwasser- oder Sturmschäden, übernahm dabei die Adorfer Landfunkstelle die Einteilung und Überwachung der Einsätze, unabhängig von der Leitstelle Zwickau. Im Mittelpunkt der Übung stand der sichere Umgang im Funkverkehr, die Verbesserung der Ortskenntnisse sowie die Einarbeitung in die neuen Feuerwehr-Tablets.
Man mag es kaum glauben, aber die nunmehr neunte Auflage der Gettengrüner Lagerfeuerparty fand nicht nur erstmals ohne Regenschauer statt. Wettergott Petrus hatte sogar bestem Spätsommerwetter für den lauen Augustabend im Gepäck. Und so zog es viele Besucher auf den Festplatz an der „Alten Schule“. Die Musiker der Gruppe JUDITH brachten das Publikum mit ihrer unnachahmlichen Art schnell auf ihre Seite. So zogen sie von Tisch zu Tisch und sorgten mit ihren Sprüchen für den ein oder anderen Lacher. Die Veranstalter des Dorf- und Heimatvereins Gettengrün bedanken sich bei allen Besuchern, den Musikanten und natürlich bei allen Helfern, vor und hinter den Kulissen, für einen unvergesslichen Abend.
Ein tolles Tischtennisturnier ging am Samstag in Gettengrün über die Bühne. Hatte man in den letzten Jahren immer wieder mit auftretenden Regefällen zu tun, so setzte in diesem Jahr die enorme Hitze den Teilnehmern zu. Einzig der Wind auf der Gettengrüner Höhe ist über Jahre eine Konstante und brachte in den ein oder anderen Ballwechsel eine gewisse Extrabrisanz. Die Veranstalter des Gettengrüner Dorf- und Heimatvereins danken allen teilnehmenden Kindern, Frauen und Männern und gratulieren den Gewinnern auch von dieser Stelle aus noch einmal ganz herzlich.